BUFFING MACHINE CR500

Patentierte Reifenabrauen Maschinen

Elektronische automatische Raspelmaschine für leichte und riesige Transportreifen von 16" bis 24" von maximal 510mm Breite. Ausgestattet mit einem innovativen, patentierten Poliersystem und einem automatischen Reifenschrumpfprozess hat die Buffing Machine CR500 einen niedrigen Energieverbrauch, eine effiziente Schrottentfernung und eine geringe phonetische Auswirkung. Ausrüstung von Serie: automatische Reifenbeladung, austauschbare Fersen, Lasermesssystem der Umfang, Bürsteneinheit mit Doppelmotor, Materialabsaugung durch Förderschnecke, Entfernung der Lauffläche durch eines Fräsers und eines Korbes, um die erforderliche Rauheit (RMA) mit minimalem Abtrag durchzuführen.


Geringe Wartungskosten


Geringer Energieverbrauch


Manuelle Steuerung


Geringe Wartungskosten


Geringer Energieverbrauch


Manuelle Steuerung

Buffing Machine CR500: patentierte Reifenabrauen Maschinen
TECHNISCHE SPEZIFIKATIONEN
Größe 2900 Breite x 2250 Tiefe x 2200 Höhe (mm)
Gewicht 5.6t
Rauchansaugrohr Ø180mm
Installierte Leistung 34kW 400V 49A
Wird mit Standard Fersen geliefert 22.5"
Optionale Absätze 16", 17.5", 18", 19.5", 20", 24"
Reifen verarbeitbar 16" bis 24" x maximale Breite 510mm
EIGENSCHAFTEN
Vollständig geschlossen mit automatischer Tür
Automatische pneumatische Belastung
Online-Unterstützung
Gebrauchs und Wartungsanleitung in Italienisch und Englisch
UL und CE Zertifizierungen
Mensch-Maschine-Schnittstelle
Mensch-Maschine-Schnittstelle
Fersenplatten
Fersenplatten
360° Multi-Reifenabrauenkopf
360° Multi-Reifenabrauenkopf
Vollautomatischer Prozess
Vollautomatischer Prozess
Gurtdetektor
Gurtdetektor
Seitliche Reinigungseinheit
Seitliche Reinigungseinheit
Ausgezeichnetes Absaugsystem
Ausgezeichnetes Absaugsystem
Konform in Gesundheit und Sicherheit
Konform in Gesundheit und Sicherheit
Mensch-Maschine-Schnittstelle
Mensch-Maschine-Schnittstelle
Fersenplatten
Fersenplatten
360° Multi-Reifenabrauenkopf
360° Multi-Reifenabrauenkopf
Vollautomatischer Prozess
Vollautomatischer Prozess
Gurtdetektor
Gurtdetektor
Seitliche Reinigungseinheit
Seitliche Reinigungseinheit
Ausgezeichnetes Absaugsystem
Ausgezeichnetes Absaugsystem
Konform in Gesundheit und Sicherheit
Konform in Gesundheit und Sicherheit
Mensch-Maschine-Schnittstelle
Mensch-Maschine-Schnittstelle
Fersenplatten
Fersenplatten
360° Multi-Reifenabrauenkopf
360° Multi-Reifenabrauenkopf
Vollautomatischer Prozess
Vollautomatischer Prozess
Gurtdetektor
Gurtdetektor
Seitliche Reinigungseinheit
Seitliche Reinigungseinheit
Ausgezeichnetes Absaugsystem
Ausgezeichnetes Absaugsystem
Konform in Gesundheit und Sicherheit
Konform in Gesundheit und Sicherheit

Vor und nach

Erfahren Sie mehr

Die Innovation besteht in dem neuen pneumatischen Bearbeitungssystem durch Fräsen. Die Buffing Machine CR500 verwendet ein neu entwickeltes, von Italmatic Robotics & AGV entwickeltes und patentiertes Werkzeug, das die restliche Lauffläche entfernt, um den Thermoschock des Reifens zu vermeiden. In dieser Phase werden 95% des Materials durch den Raspelkorb von den restlichen 5% entfernt, um die richtige RMA-Textur zu erhalten: eine Technologie, die den Stromverbrauch erheblich reduziert.

Betriebsablauf

  1. Pneumatische Last, die verschrottet werden soll
  2. Automatische Messung von Ferse und Inflation
  3. Programmstart
  4. Bürsten, Fräsen und Raspeln
  5. Entleerung und pneumatische Entleerung
  6. Bearbeitete Reifenabsaugung

Vorteile

  • Produktivitätssteigerung
  • Selbstreinigend
  • Geringe Wartungskosten
  • Energieverbrauch bei maximaler Arbeitsgeschwindigkeit: 24A (mit 11KW Motor)
  • Reduzierung von Traumata und Folgen für die Gesundheit der Bediener
  • Raspelblätter 2 mal länger als Standard-Raspelblätter
  • Durchschnittliche Bedienerzeit auf der Maschine für jeden Bearbeitungszyklus: 15/18 Reifen/Stunde (Beispielzyklus mit 315/80 R22.5")
  • Verkleidung Maschine mit hermetischer Dichtung
  • Einziger und nicht qualifizierter Betreiber
  • Manuelle Schrittweite des Durchlauf durch Joystick
  • Reifenbearbeitung versetzt von den Fersen dank intelligentem Offset System
  • Einfaches und intuitives mehrsprachiges Bedienfeld
  • Schneller Austausch der Wulst und Messermesser (nachschleifbar)

Betriebsablauf

  1. Pneumatische Last, die verschrottet werden soll
  2. Automatische Messung von Ferse und Inflation
  3. Programmstart
  4. Bürsten, Fräsen und Raspeln
  5. Entleerung und pneumatische Entleerung
  6. Bearbeitete Reifenabsaugung

Vorteile

  • Produktivitätssteigerung
  • Selbstreinigend
  • Geringe Wartungskosten
  • Energieverbrauch bei maximaler Arbeitsgeschwindigkeit: 24A (mit 11KW Motor)
  • Reduzierung von Traumata und Folgen für die Gesundheit der Bediener
  • Raspelblätter 2 mal länger als Standard-Raspelblätter
  • Durchschnittliche Bedienerzeit auf der Maschine für jeden Bearbeitungszyklus: 15/18 Reifen/Stunde (Beispielzyklus mit 315/80 R22.5")
  • Verkleidung Maschine mit hermetischer Dichtung
  • Einziger und nicht qualifizierter Betreiber
  • Manuelle Schrittweite des Durchlauf durch Joystick
  • Reifenbearbeitung versetzt von den Fersen dank intelligentem Offset System
  • Einfaches und intuitives mehrsprachiges Bedienfeld
  • Schneller Austausch der Wulst und Messermesser (nachschleifbar)